News Übersicht

  • 
Wissenschaftler zeigt zur Beurteilung einer Demenz mit einem Stift auf eine MRT-Aufnahme des Gehirns.
    Nur für frühe Demenz

    Neuer Wirkstoff gegen Alzheimer

    Gegen die Alzheimer-Demenz ist bisher kein Kraut gewachsen. Jetzt steht das erste Medikament, das in den Krankheitsmechanismus eingreift, kurz vor der Zulassung. Doch auch wenn die Hoffnung groß ist – Wunder darf man von dem neuen Antikörper nicht erwarten.

    Jetzt lesen

  • Nebenwirkungen inbegriffen

    Vorsicht mit Teebaumöl

    Ob Fußpilz, Pickel oder Insektenstich –vor allem Freund*innen der Pflanzenmedizin setzen bei kleinen Hautproblemen gern Teebaumöl ein. Doch Vorsicht, das ätherische Öl hat auch seine Schattenseiten.

    Jetzt lesen
  • Frau benutzt einen Kunststoff-Inhalator. Inhalieren tut bei vielen Atemwegserkrankungen gut, etwa bei Erkältungen.
    Die wichtigsten Dos and Don´ts

    Inhalieren – aber richtig

    Bei Erkältungen greifen viele zum Inhalationsgerät. Das Einatmen von warmem Dampf löst Husten, macht die Nase frei und befeuchtet die Schleimhäute. Lesen Sie, worin sich die einzelnen Methoden unterscheiden und worauf Sie achten müssen.

    Jetzt lesen
  • Mann geht mit geballter Faust auf eine zusammengkauerte Frau zu. Von Gewalt betroffene Frauen können sich an den Frauen-Notruf wenden.
    Hotline unterstützt Betroffene

    Gewalt gegen Frauen

    Sie haben in Ihrem Umfeld Kontakt mit Frauen, denen möglicherweise Gewalt angetan wurde – oder Sie haben Gewalt selbst erlebt? Ein Hilfetelefon unterstützt und vermittelt Kontakte.

    Jetzt lesen
  • 
Finger mit Blutstropfen und BZ-Messgerät vor der Messung des Blutzuckers.
    Nicht alle messen genau genug

    Blutzucker-Messgeräte im Test

    Blutzucker-Messgeräte müssen vor allem eines: zuverlässig den Blutzucker messen. Wie messgenau elf auf dem Markt befindliche Geräte sind, hat jetzt Stiftung Warentest geprüft. Zwei davon waren sehr gut, von einem Gerät wird abgeraten.

    Jetzt lesen
  • 
Nahaufnahme vom Kopf eines freundlich blickenden, liegenden schwarzbraunen Labradors.
    Streicheln, spielen, anschauen

    Hannibal hilft Kindern mit Krebs

    Therapiehunde kommen inzwischen bei vielen kranken Menschen zum Einsatz. In der Essener Kinderonkologie konnte ein Labrador Retriever zeigen, dass Hundebesuche den Stress krebskranker Kinder senken - und das offenbar ohne gesteigerte Infektionsgefahr.

    Jetzt lesen
  • Frau mit Konzentrationsproblemen hinter ihrem Computer. Dem kann auch ein Vitaminmangel zugrunde liegen.
    Mehr als schlapp und müde

    Was man zu B12-Mangel wissen sollte

    Ein Vitamin-B12-Mangel betrifft nur Menschen, die sich vegan ernähren? Und mit einem Präparat aus dem Supermarkt ist schnell wieder alles in Ordnung? Hier sind Fakten, die Schluss mit Mythen um den Vitamin B12-Mangel machen.

    Jetzt lesen
  • Monitor im Krankenhaus. Bei einem Schlaganfall tut sschnellstmögliche Behandlung Not.
    Lächeln, sprechen, Arme hoch

    Schlaganfall sofort erkennen

    Bei einem Schlaganfall muss sofort der Notdienst gerufen werden, um das Gehirn der Betroffenen vor schlimmen Folgen zu bewahren. Doch wie erkennt man als Laie überhaupt solch einen Notfall?

    Jetzt lesen

Adler-Apotheke Tübingen