News Übersicht

  • 
Junger Mann bei der Rasur in einem Barbershop.
    Vorsicht Ansteckung

    Pilzkopf aus dem Barbershop

    Barbershops werden bei jungen Männern immer beliebter. Doch die traditionsreichen Pflegestudios haben einen Haken: Immer mehr Männer fangen sich beim Trimmen von Haupt- und Barthaar einen Hautpilz ein. Der Grund: mangelhafte Hygiene.

    Jetzt lesen
  • 
Mutter tropft kleinem Mädchen mit Schnupfen salzhaltige Nasentropfen in die Nase.
    Erkältetes Kleinkind

    Salztropfen verkürzen Schnupfen

    Wenn sich kleine Kinder mit Schnupfen quälen, leidet die ganze Familie mit – und steckt sich häufig auch noch an. Doch die Schnupfenzeit der Kleinen lässt sich verkürzen: Und zwar mit salzhaltigen Nasentropfen.

    Jetzt lesen
  • Ein Medikament wird in der Apotheke eingescannt. In der Regel muss eine Rezeptgebühr bezahlt werden.
    Bei Krankenkassen beantragen

    Befreiung von der Rezeptgebühr

    Für Patient*innen mit häufigen Verschreibungen bedeuten die jährlichen Rezeptgebühren eine erhebliche finanzielle Belastung. Abhilfe verspricht eine Zuzahlungsbefreiung von der Krankenkasse. Doch welche Voraussetzungen sind für eine Befreiung notwendig?

    Jetzt lesen
  • Frau mit Toilettenpapier auf dem Weg in den Wald. Probiotika sind bei Durchfall keine sofort wirkenden Wundermittel.
    Geldmacherei oder wirksame Therapie?

    Probiotika bei Durchfall

    Sofa, Salzstangen und Cola – viele Betroffene kurieren ihren Durchfall noch immer mit Omas Hausmitteln aus. Doch auch Hersteller von Probiotika versprechen schnelle Hilfe. Zu Recht?

    Jetzt lesen
  • Frau sitzt auf Trainingsmatte und bereitet sich einen Protein-Shake zu.
    Joghurt mit Eiweiß bitte

    Was ist dran am Proteinhype?

    Joghurt mit High Protein, Schokolade mit Protein, oder gleich ein ganzes Regal mit Proteinshakes – Lebensmittel mit Proteinzusatz sind aus den Supermarktregalen nicht mehr wegzudenken. Die Versprechen der Industrie sind groß: Wer mehr Proteine isst, nimmt ab, Proteine machen Muskeln und Veganer*innen sind vom Mangel bedroht. Stimmt das?

    Jetzt lesen
  • 
Junge Frau bekommt in der Praxis den Blutdruck gemessen.
    Neue systolische Zielwerte

    Noch mehr runter mit dem Blutdruck?

    Um die Grenzwerte bei der Behandlung des Bluthochdrucks wird immer wieder gerungen. Jetzt hat die Europäische Kardiologische Gesellschaft den Zielblutdruck für Hochdruckkranke gesenkt. Ob die deutschen Hochdruckexpert*innen da mitziehen?

    Jetzt lesen
  • 
Kleines Mädchen liegt auf dem Boden und nimmt etwas in den Mund.
    Weil schwere Verätzungen drohen

    Keine Knopfzelle in Kinderhand!

    Fernbedienungen, Wecker, Kinderspielzeug: Immer mehr elektronisch betriebene Kleingeräte beziehen ihre Energie aus Knopfzellen. Doch die bonbongroßen Batterien sind eine Gefahr für Kleinkinder. Werden sie in den Mund genommen und verschluckt, drohen schwere Verätzungen.

    Jetzt lesen
  • Älterer Patient bei einer augenärztlichen Untersuchung. Manche Medikamente können die Augen schädigen, etwa Potenzmittel.
    Bei regelmäßiger Einnahme

    Potenzmittel können Augen schaden

    Unterstützt von Viagra & Co. können viele Männer trotz Erektionsstörungen ein erfülltes Sexleben genießen. Bei regelmäßiger Einnahme drohen jedoch Komplikationen im Auge. Tauchen Sehstörungen auf, steht deshalb eine augenärztliche Untersuchung an.

    Jetzt lesen

Adler-Apotheke Tübingen